Ihr Agrarpilot
 

Solaranlagen Inspektion

Solaranlagen werden immer wichtiger für unsere Energiewende.

Immer mehr Anlagen gehen in Betrieb. Für private Haushalte eine clevere Energiequelle. Die Sonnenenergie ist kostenlos verfügbar. 

Verbunden mit der Anbindung an Heizung und dem Eigenverbrauch an Strom, 

können so wesentliche Kostenersparnisse erzielt werden.

Aber wodurch weis ich, ob meine Anlage auch noch die volle Leistung erbringen kann?

Hier kommt die Solaranlagen - Inspektion mit Hilfe einer Wärmebildkamera ins Spiel!

Mit Hilfe der Drohne lassen sich so schnell und günstig Fehler minimieren.

Durch die Thermographie lassen sich sehr schnell die Fehlerquellen aufklären. Meistens sind es Verschmutzungen der Module.

Es kommt aber auch durchaus vor, dass Module Produktionsfehler haben, oder Korrosion für Beeinträchtigungen sorgen. 

Auch Glasbruch ist ein immer wieder auftretender Fehler. Kabelbrüche sind seltener, können aber auch möglich sein. 

Sie sehen schon. Die Möglichkeiten für Fehlerquellen sind vielseitig. Daher lassen Sie sich gerne beraten, was für Sie das richtige ist.

Alle 2 Jahre sollte eine solche Überprüfung, in Ihrem Interesse, durchgeführt werden. 

Gerade zum Ende der Garantie, macht es viel Sinn, einmal die Anlage zu kontrollieren. 


Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!


ThermoDrohne_1.pdf (558.22KB)
ThermoDrohne_1.pdf (558.22KB)